Marktladen 130
Portugieser Weißherbst mild 1,0 Liter Flasche (Rosè Wein)
Portugieser Weißherbst mild 1,0 Liter Flasche (Rosè Wein)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unser Weingut liegt im sonnigen Herzen der Südpfalz am Rande des Weinanbaugebietes Pfalz. Die Region ist durch Klima und Bodenverhältnisse für den Weinbau besonders geeignet, weshalb schon die Römer hier das köstliche Gut angebaut haben.
Portugieser
Seinen Namen nach könnte der Portugieser aus dem Rotweingebiet Portugals stammen. Es gibt allerdings nicht wenig Experten, die das bezweifeln. Es ist nicht sicher, ob eine solche Rebsorte jemals in Portugal angebaut worden ist. 1770 soll die Rebe nach Österreich gebracht worden sein. Vielleicht brachten sie portugiesische Händler nach Wien oder sie kam zusammen mit anderen Waren aus Portugal. Dann hätten Sie möglicherweise diesen Umstand Ihren Namen zu verdanken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Portugieser in das Pfälzische Weinanbaugebiet eingeführt. Hier hat sich die Rebe, heute nicht unbedingt in großen Mengen angebaut, zu einer Spezialität entwickelt, die von Weinkennern sehr geschätzt wird. In den 50ziger Jahren waren bis zu 25% der Anbauflächen mit Portugieserreben besetzt. Die Portugieserreben sind rund, werden pflaumengroß und gehören zu den ersten im Jahreslauf, die reife werden. Ihr Fruchtfleisch ist angenehmer Süße. Die Rebsorte liefert einen milden, nicht allzu schweren, süffigen und gut verträglichen Rotwein. Er ist heller als der dunkle Burgunder. Der Farbstoffgehalt in seinen Beerenschalen ist relativ gering.
Das ist der Grund, warum aus Portugiesertrauben gerne ansprechende und fruchtige Weißherbstweine erzeugt werden.
Zahlungsmittel
Zahlungsmittel
Lieferzeit
Lieferzeit
in der Regel innerhalb Deutschland 2-4 Werktage
Versand und Retouren
Versand und Retouren
Versand mit DHL
Versand inkl. Verpackungskosten innerhalb Deutschland 7,99 Euro
