Über mich

Hallo Ihr Lieben, ich bin Katja Job.

Darf ich mich vorstellen, ich bin Katja stolze Besitzerin des Marktladen130 im Herzen der Südpfalz, in Bellheim. 

Ich liebe meine Heimat hier in der Südpfalz die tolle Menschen, eine großartige Lebensart, hervorragende regionale und nachhaltige Produkte, die in meinem Marktladen130 in der Hauptstraße 130 aber auch in meinem Online-Marktplatz eine Heimat gefunden haben.

Die Südpfalz entlang der Weinstrasse ist für seine Weine in Top Qualität bekannt aber im Schatten dessen gibt es großartige Produkte wie unsere Backwaren, das frische Gemüse von den Landwirten aus der Region, die handwerklich produzierten Essige und Öle aber auch tollen Kaffee aus den Manufakturen vereint in mit Liebe und Herzblut ausgesuchten Packages.

Bleibt neugierig und probiert es aus.

Ich freue mich auf Eure Besuch. Liebe Grüße Katja

 

Retoure und Umtausch

Umtausch

Vermerke deinen Umtausch-Wunsch gerne auf dem Retourezettel und wir führen diesen dann nach Erhalt der Retoure gerne aus. Bitte beachte, dass wir einen Umtausch nicht immer garantieren können, da Artikel oft auch ausverkauft sein können. Aus diesem Grund empfehlen wir immer eine neue Bestellung aufzugeben. Das ist der schnellste Weg, um erneut an das Produkt zu kommen. 

Retoure - Ablauf:

Nationale Retouren

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hast, auf Deine Kosten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Alle Details findest du unter Widerrufsrecht
Die Produkte werden nur mängelfrei und ungeöffnet zurückgenommen. Für Schäden haftet der Käufer.

 
Sende deine Retoure an folgende Adresse:
Marktladen130, Katja Job, Hauptstraße 130, 76756 Bellheim 

Auszahlung - Gutschrift:

Nachdem du die Retoure bei DHL aufgegeben hast, sende uns bitte eine Mail an hello@marktladen130.de und melde diese an. Wichtig ist zudem, den Sendungsbeleg aufzuheben.
Die Gutschriften der Retouren erfolgen immer in der Folge Woche nach Retouren-Eingang. D.h: Nachdem das Lager die Retouren von Mo. - Sa. im Lager wieder einsortiert hat, wandert sie von dort aus in die Buchhaltung. Die Gutschrift erfolgt dann in der Folge-Woche am Dienstag und Mittwoch. 
 

Warum muss ich die Kosten für die Retoure tragen?

Die Abwicklung für den Versand bei einer Bestellung werden häufig unterschätzt, doch neben Gebühren für den Versand, kommen weitere Kosten für das Verpackungsmaterial + gesetzliche Vorschriften wie Verpackungslizenzierungen hinzu. Behält der Kunde nichts aus seiner Bestellung, haben auch wir als Unternehmen keine andere Wahl als an die Wirtschaftlichkeit unseres Unternehems zu denken. Dafür danken wir für das Verständnis. 

Unsere Heimat die Südpfalz

Stadt, Land, Fluss & Natur

Der Landkreis Germersheim – der fruchtbare Landstrich am Rhein, mit dem es die Natur besonders gut meint, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Deutschen Weinstraße, zu Karlsruhe und Speyer. Malerische Altrheinarme, Baggerseen, Wiesen, Wald und Felder, viele Sonnentage und mildes Klima kennzeichnen hier die Natur entlang des Rheins. Inmitten dieser inspirierenden Landschaft sind die acht Verbandsgemeinden und Städte des Landkreises Germersheim angesiedelt. Mit ihren Fachwerkhäusern und der Lebensfreude ihrer Einwohner versprüht die Südpfalz einen ganz besonderen Charme.

Machen Sie sich selbst ein Bild von dieser zauberhaften Region und ihren interessanten Nachbarn!

Südpfalz.Vis-à-Vis

Mit dem Fahrrad auf gut ausgebauten Radwegen, in nur 15 Fahrminuten mit dem Auto oder halbstündlich mit der Bahn erreichen Sie die Domstadt Speyer, die Deutsche Weinstraße oder die Stadt Karlsruhe. Im Süden grenzt die Südpfalz direkt ans französische Elsass. Auf dem Rheinradweg passieren Sie den östlichsten Punkt Frankreichs. Und das kleine Flüsschen Lauter verbindet das französische Scheibenhard mit dem deutschen Scheibenhardt. „Hiwwe un driwwe – vun allem ebbes“ oder kurz mal einen Abstecher auf einen Café au Lait und ein knuspriges Croissant: in der Südpfalz ganz einfach!

Auch Heidelberg mit dem berühmten Schloss oder die mondäne Kurstadt Baden-Baden sind nicht weit. 

Und das Beste: Alle Ausflugsziele sind sehr gut mit dem Fahrrad oder der Bahn erreichbar.

Quelle: www.suedpfalz-tourismus.de